Julia von Kienlin
edition paraffin 2023
Einmaligkeit und Echtheit sind Merkmale der Aura eines Kunstwerks nach Walter Benjamin. Entstehung und Verlust dieser Aura durch Vereinzelung oder Vervielfältigung ist eines der Themen in meinen Arbeiten. Meine Motive sind Selbstdarstellungen meiner Modelle, ich beziehe sie aus den unendlichen Weiten der Sozialen Medien. Indem ich sie aus der Vermassung herausnehme, vereinzele und meinen künstlerischen Beitrag hinzufüge, gebe ich ihnen die Merkmale einer Aura zurück.
Auch die für die Edition Paraffin 2023 entstandene Serie kreist um dieses Thema. Wie weit erhält sich die Aura eines Kunstwerks, wenn man sich vom Handwerklichen, Haptischen entfernt? Funktioniert die Transformation von der Vermassung in das Einzelwerk, wenn die Zeichnung als IPad Drawing, also erst einmal rein virtuell entsteht? Hat eine einzigartige, aber digital entstandene Zeichnung, von der es nur einen einzigen Druck gibt, eine Aura?
Serie von 12 IPad Drawings, Single Electric Ink Digital Prints auf 430g Metapaper Extrarough, signiert und gestempelt.
Rahmung auf Anfrage möglich.
01_Pink Woolly / 35x30 cm
02_White Shirt / 35x30 cm
03_Portrait of a young man / 35x30 cm
04_ White T / 35x30 cm
05_ Fur Hat / 30x30 cm
06_Adidas Shirt / 30x30 cm
07_Bathtub / 30x30 cm
08_Smoking / 30x30 cm
09_ Red Bathrobe / 30x30 cm
10_Gymnastics / 30x30 cm
11_C`est Paris Mon Dieu / 30x30 cm
12_Red Carnations / 30x30 cm